Mittwoch, 24.11.2021, 19 Uhr Reaktorhalle Luisenstraße 37a 80333 München | Hommage a Roberto Gerhard zum 125. Geburstag Ein musikalisches Mosaik aus Spanien Roberto Gerhard (1896-1970) Concert for 8 (1962) Roberto Gerhard Libra (1968) Luis de Pablo (*1930) Polar für 11 Instrumente Irene Galindo Quero (*1985) alfar.designio.duelo (2020) für Ensemble Elena Mendoza (*1973) Relato improbable (2012) für Akkordeon solo und Ensemble |
ensemble oktopus für musik der moderneLeitung: Armando Merino Akkordeon solo: Vera Drazic |
|||
Dienstag, 01.02.2022 19 Uhr Reaktorhalle Luisenstraße 37a 80333 München |
Neue Musik und Improvisation Eine Zusammenarbeit mit der Jazz-Abteilung Johann S. Bach (1685-1750)/Gregor Hübner (*1967) es ist genug (2021) für zwei Trompeten, zwei Posaunen und Violine solo Daniel Schnyder (*1961) Ad Parnassum (2021) für Ensemble Ensemble Conduction (2022, UA) Tutti-Improvisation mit Gregor Hübner Jan Müller-Wieland (*1966) Libero, fragile Kadenz aus dem Violinkonzert Ballad of Ariel (2009/22) für Violine solo und Jazz Duo (UA) Konstantia Gourzi (*1962) Vibrato 1 und Vibrato 2 (2010/22) für Streichquartett, Klavier und Jazz-Ensemble (UA) Gregor Hübner Changing times (2021) für Ensemble |
ensemble oktopus für musik der moderneLeitung: Prof. Konstantia Gourzi, Prof. Gregor Hübner Dirigentin: Prof. Konstantia Gourzi |
|||
Dienstag, 29.03.2022 19 Uhr Reaktorhalle Luisenstraße 37a 80333 München |
Workshop und Konzert Komponistenportrait Minas Borboudakis ROAI I (2002) Trio Krámata (2001/02) für sechs Instrumente diffracted thoughts (2010/2011) für Akkordeon solo (2010/11) Constellation (2003) für Ensemble Zwischenstücke (2014) für Gitarre solo Photonic constructions I (2006) für Ensemble |
ensemble oktopus für musik der moderne Akkordeon solo: Vera Drazic Gitarre solo: Antigoni Braxe Leitung: Konstantia Gourzi | |||
Mittwoch, 18.05.2022 19 Uhr Reaktorhalle Luisenstraße 37a 80333 München |
Eine musikalische Reise zu Ehren von George Crumb und Iannis Xenakis George Crumb (1929-2022) Metamorphoses (2015–2017) Drei Stücke aus Book II für Klavier solo Ancient Sound - Abstract on Black (Paul Klee) Landscape with Yellow Birds (Paul Klee) Easter (Marc Chagall) Tania León (*1943) Indigena (1991) für Ensemble Ritual (1987) für Klavier solo Beat Furrer (*1954) Gaspra (1988) für Ensemble drei klavierstücke (2004) Stück Nr. 1 für Klavier solo Konstantia Gourzi (*1962) Vibrato 1 (2010/2022) für Ensemble Aiolos Wind (2010) für Klavier solo I. Hommage à Helmut Lachenmann II. Hommage à György Kurtág III. Hommage à Peter Raue I V. Hommage à Claudio Abbado V. Hommage à Daniel Barenboim VI. Hommage à Dieter Rexroth Vibrato 2 (2010/2022) für Ensemble Iannis Xenakis (1922-2001) EONTA (1962) für Ensemble Das Konzert ist in Zusammenarbeit mit der Paul Sacher Stiftung entstanden, und wird am Freitag, den 24.6.22 in Basel wiederholt. Das Konzert in München wird aufgezeichnet und voraussichtlich am 12.6.22 in der Sendung "Horizonte" auf BR Klassik gesendet. |
ensemble oktopus für musik der moderne Munich Tetra Bass (Xenakis) Leitung: Konstantia Gourzi, Philipp Lüdecke Klavier solo: Ji Eun Park (Crumb) Haruka Ebina (Xenakis) Amadeus Wiesensee (León, Furrer, Gourzi) | |||
|
|||||
|
|||||
|